Einrichten des Schulservers unter iOS
Vorbereitung
Zur Verbindung mit dem Schulserver muss eine sogenannte RDP-Verbindung eingerichtet werden.
Hierfür benötigen Sie vorab folgende Informationen:
- Ihren Benutzernamen. Dieser setzt sich aus
fwa1
und den ersten beiden Buchstaben von Vor- und Nachname zusammen. Im Falle von "Max Mustermann" wäre der Benutzername alsofwa1mamu
. - Die Adresse des Ihnen zugeteilten Terminalservers. Folgende Server kommen hierfür in Frage:
Name Adresse Terminalserver 1 rdp.waldorf-augsburg.de:55551 Terminalserver 2 rdp.waldorf-augsburg.de:52525 Terminalserver 3 rdp.waldorf-augsburg.de:53535
Einrichtung der Verbindung
Nach der Installation der App RD Client
kann diese geöffnet werden. Damit aber eine Verbindung zum Schulserver zustande kommen kann, muss diese zuerst hinzugefügt werden.
- Klicken Sie auf das
+
oben links und dann aufPC hinzufügen
Geben Sie nun die folgenden Daten ein:
PC-Name Geben Sie hier die zuvor ermittelte Adresse des ihnen zugeteilten Terminalservers an.
Beispiel:rdp.waldorf-augsburg.de:53535
Benutzerkonto Geben Sie hier
fwadomain1\
gefolgt von ihrem Benutzernamen an.Beispiel:
fwadomain1\fwa1mamu
Sichern
.
- Anschließend befindet sich ihre RDP-Verbindung auf dem Startbildschirm. Um die Verbindung zu öffnen, tippen Sie auf angezeigte Schaltfläche.
- Anschließend werden Sie nach ihrem Passwort gefragt. Geben Sie dies ein!
- Glückwunsch! Die Verbindung sollte nun funktionieren.
Sollten hier unerwartet Probleme auftreten, überprüfen Sie ihre Angaben oder stellen Sie eine Supportanfrage mit kurzer Problembeschreibung unter https://fwaux.de/support
Ihr IT-Service